
Ernährungszukunft wädenswil
Das Projekt
«Förderung und Aufbau eines lokalen, resilienten Ernährungssystems und lokaler Produkte» – so lautet eine Massnahme aus dem Masterplan Energie & Klima 2030+ Wädenswil. Im Projekt «Ernährungszukunft Wädenswil» haben wir mit engagierten Menschen aus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie mit Einwohner:innen definiert, was das für Wädenswil genau bedeutet.
Entstanden daraus ist dieses Konzept für eine nachhaltige Wädenswiler Land -und Ernährungswirtschaft:
Nun geht es an die Umsetzung! Erste Folgeprojekte laufen bereits an und neue Projektideen werden gesammelt. Du möchtest dich engagieren, mithelfen oder deine eigenen Ideen einbringen? Dann freuen wir uns, wenn du uns deine E-Mail-Adresse hinterlässt.
Ernährungszukunft wädenswil
Was machen wir?
In einem Beteiligungsprozess haben wir gemeinsam mit und für Wädenswil die «Ernährungszukunft Wädenswil» erarbeitet, ein Konzept für eine nachhaltige Land- und Ernährungswirtschaft. Nun kann die Umsetzung starten! Unser Projektteam unterstützt weiterhin die Umsetzung von Projektideen und arbeitet aktiv an Folgeprojekten.
Ziele & Bedürfnisse
Austausch pro Akteursgruppe
Massnahmen ausarbeiten
Gemeinsamer Austausch aller Akteursgruppen
Umsetzung
durch die Akteur:innen von Wädenswil
News & Veranstaltungen
Aktuelles
Hier findest du bevorstehende Veranstaltungen
Vom Feld zu Tisch am Wochenmarkt
Eine genussvolle Wissensreise durch das Wädenswiler Ernährungssystem.
Ernährungszukunft Wädenswil: Workshop
Workshop zur Ausarbeitung von Massnahmen in Wädenswil
Projekte vor Ort
Was es in Wädi schon gibt
Auch in Wädenswil wird das Thema einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft immer stärker ausgelebt. Hier findest du inspirierende Projekte aus deiner Umgebung.

Foodsaving
Sensibilisierung & Bildung

Einkaufen
Lokale Wertschöpfungsketten

Einkaufen
Lokale Wertschöpfungsketten

Gärtnern
Nachhaltige & Gesunde Ernährungsweisen

Gärtnern
Nachhaltige & Gesunde Ernährungsweisen

Kochen
Sensibilisierung & Bildung
Best Practices
Erfolge aus anderen Städten
In verschiedenen Städten wird das Thema einer nachhaltigen Land- und Ernährungswirtschaft immer stärker ausgelebt. Hier finden Sie inspirierende Projekte aus Städten in der Schweiz, Deutschland, England und Österreich.

Zürich (CH)
Lokale Wertschöpfungsketten

Zürich (CH)
Lokale Wertschöpfungsketten

Genf (CH)
Sensibilisierung & Bildung

Biel (CH)
Lokale Wertschöpfungsketten

Bern (CH)
Sensibilisierung & Bildung

Regensburg (DE)
Innovation, Forschung, Kooperation
Bisher 10 Projekte gefördert.
Beispiele:
• Einrichtung und Erweiterung eines Hofladens •
• Bio-Hofcafé •
• Gefriertrockner für Bio-Erdbeeren •
• Einrichtung Geflügelschlachtraum •

Berlin (DE)
Zukunft Berlin
Innovation, Forschung, Kooperation

Regensburg (DE)
Lokale Wertschöpfungsketten

Graz (AT)
Nachhaltige & gesunde Ernährungsweisen

Wien (AT)
Lokale Wertschöpfungsketten

Bristol (GB)
Innovation, Forschung, Kooperation

Bristol (GB)
Innovation, Forschung, Kooperation

Köln (DE)
Lokale Wertschöpfungsketten

Köln (DE)
Köln
Nachhaltige & gesunde Ernährungsweisen

Frankfurt (DE)
Nachhaltige & gesunde Ernährungsweisen

Essen (DE)
4Change
Innovation, Forschung, Kooperation
